+49 151 24086992 mail@luniak.net

Hallo! Mein Name ist Jens Luniak und ich bin ein Grafikdesigner aus Leipzig. In meiner täglichen Arbeit habe ich das Privileg, sowohl mit Verlagen als auch mit mutigen Autoren zusam­men­zu­ar­beiten, die sich dafür entscheiden, ihre Werke im Selbstverlag heraus­zu­bringen. Aus meiner Erfahrung als enger Begleiter von Schriftstellern und Verlegern weiß ich jedoch, dass es viele gute Gründe gibt, ein Buch zu veröf­fent­lichen, die über reinen Verkaufserfolg hinausgehen.

Ich werde hier verschiedene Perspektiven und Ziele beleuchten, die über den Gelderwerb durch den Buchverkauf hinaus­gehen. Ich möchte Ihnen auch alter­native Vertriebswege präsen­tieren, die Ihnen helfen können, Ihre persön­lichen Ambitionen als Schriftsteller zu erreichen.

Motivationen für die Veröffentlichung eines Buches

  1. Selbstverwirklichung und kreativer Ausdruck:
    • Das Schreiben bietet eine Möglichkeit, eigene Ideen und Emotionen auszudrücken.
    • Es ermög­licht die Erfüllung durch das Erschaffen einer eigenen litera­ri­schen Welt.
  2. Wissens- und Erfahrungsaustausch:
    • Teilen Sie Ihre Expertise in einem bestimmten Fachgebiet.
    • Bereichern Sie das Leben anderer Menschen durch persön­liche Geschichten und Erfahrungen.
  3. Schaffung eines bleibenden Andenkens oder Vermächtnisses:
    • Ein Buch stellt ein dauer­haftes Zeugnis Ihres Schaffens dar.
    • Hinterlassen Sie einen kultu­rellen Beitrag für zukünftige Generationen.
  4. Entwicklung einer persön­lichen Marke oder Expertenstatus:
    • Verfestigen Sie Ihre Position in einem Fachgebiet durch die Veröffentlichung.
    • Stärken Sie Ihre persön­liche Marke und erweitern Sie Ihr profes­sio­nelles Netzwerk.
  5. Förderung von Diskussionen und Debatten:
    • Regen Sie Gespräche an und setzen Sie sich mit unter­schied­lichen Meinungen auseinander.
    • Tragen Sie zur Entwicklung von Ideen und Lösungen für gesell­schaft­liche Herausforderungen bei.

Es gibt also viele gute Gründe, ein Buch zu veröf­fent­lichen, die über den Verkauf hinaus­gehen! Also, worauf warten Sie noch? Fangen Sie an zu schreiben!

Alternative Vertriebswege für Ihr Buch

Der klassische Buchhandel und Online-Plattformen wie Amazon sind nicht die einzigen Wege, um Ihre Bücher an die Leserschaft zu bringen. Es gibt zahlreiche alter­native Vertriebskanäle, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Werke erfolg­reich zu veröf­fent­lichen und zu vermarkten. Hier sind einige davon:

  1. Eigene Website:
    • Erstellen Sie eine Webseite oder einen Online-Shop, um Ihre Werke direkt zu verkaufen und Ihre Leser besser kennenzulernen.
  2. Social Media und Online-Communities:
    • Präsentieren Sie Ihr Buch auf Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter oder LinkedIn, um die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu gewinnen.
    • Treten Sie themen­spe­zi­fi­schen Online-Communities oder Foren bei, um sich mit Gleichgesinnten auszu­tau­schen und Ihr Buch zu bewerben.
  3. Events, Messen und Lesungen:
    • Organisieren oder nehmen Sie an Lesungen oder Workshops teil, um Ihre Bücher persönlich vorzu­stellen und neue Leser zu gewinnen.
    • Arbeiten Sie mit lokalen Buchläden, Bibliotheken oder Kulturzentren zusammen, um Veranstaltungen rund um Ihre Bücher zu organisieren.
  4. Direktvertrieb an Zielgruppen:
    • Erkunden Sie Möglichkeiten, Ihre Bücher an Schulen, Vereine, Unternehme, Branchenverbände, Stiftungen u.ä. zu verkaufen, die an Ihrem Thema inter­es­siert sein könnten.
    • Arbeiten Sie mit Partnern oder Sponsoren zusammen, um Ihre Bücher gezielt an bestimmte Zielgruppen zu vertreiben und so eine größere Reichweite zu erzielen.

Wenn Sie Unterstützung bei Ihrem Buchprojekt benötigen, stehe ich Ihnen als erfah­rener Grafikdesigner und Medienproduktions-Experte gerne zur Verfügung. Schreiben Sie mir einfach eine E‑Mail an post [at] luniak [dot] net und wir können gemeinsam daran arbeiten, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!

Tipps für Autoren im Eigenverlag

Wenn Sie als Autor im Eigenverlag durch­starten möchten, kann die Umsetzung eines Buchprojekts eine große Herausforderung darstellen. Neben dem Schreibprozess gibt es viele Aspekte zu berück­sich­tigen, wie zum Beispiel die Gestaltung, Veröffentlichung und Vermarktung Ihres Buches. Daher hier einige Tipps und Ratschläge, um Ihnen bei der Umsetzung Ihres Buchprojekts zu helfen:

  1. Zielsetzung und Planung des Buchprojekts:
    • Definieren Sie klare Ziele und erstellen Sie einen Projektplan für Ihr Buch.
    • Strukturieren Sie Ihren Schreibprozess und planen Sie unbedingt genug Zeit für Überarbeitungen ein.
  2. Zusammenarbeit mit Experten:
    • Um Ihrem Buch ein profes­sio­nelles Aussehen zu verleihen, empfiehlt es sich, Experten wie Grafikdesigner, Lektoren und Korrektoren einzu­be­ziehen. Beachten Sie außerdem, dass Copyshops nicht gleich­be­deutend mit Druckereien sind und mögli­cher­weise nicht über die notwendige Fachkenntnis verfügen, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.
    • Bauen Sie auf die Erfahrungen von Branchenexperten, um Ihr Buchprojekt bestmöglich umzusetzen.
    • Es ist wichtig zu bedenken, dass Familie und Freunde als Berater nicht immer objektiv sein können. Sie können von Liebe oder auch negativen Erfahrungen beein­flusst werden und neigen daher unbewusst dazu, entweder kritiklos zu unter­stützen oder zu demotivieren.
  3. Aufbau einer Online-Präsenz:
    • Erarbeiten Sie eine Webseite für sich als Autor und setzen Sie auf Social-Media-Kanäle, um Ihr Buch effektiv zu vermarkten.
    • Als Autor ist es äußerst nützlich, sowohl im digitalen als auch im realen Raum Beziehungen zu anderen Schriftstellern, Journalisten und Bloggern aufzu­bauen, um Erfahrungen und Ratschläge zu teilen. Diese Kontakte können Ihnen wertvolle Einblicke bieten und dazu beitragen, Ihre Präsenz zu erweitern.
  4. Marketing- und PR-Strategien:
    • Erstellen Sie einen Plan für effiziente Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit, um die Aufmerksamkeit auf Ihr Buch zu lenken.
    • Seien Sie kreativ bei der Vermarktung Ihres Buches und nutzen Sie verschiedene Kanäle und Formate.
  5. Geduld und Ausdauer:
    • Behalten Sie Ihre Ziele im Blick und lassen Sie sich von Rückschlägen nicht entmutigen.
    • Zeigen Sie Beharrlichkeit und Durchhaltevermögen bei der Vermarktung Ihres Buches – es gibt keine Garantien, und die gewünschten Ergebnisse werden selten sofort erreicht.
    • Seien Sie zurück­haltend, wenn jemand Ihnen im Austausch für eine üppige „Kleingeld“-Spende goldene Bestseller-Erfolge verspricht. Sollten Sie dennoch überra­schend solch eindrucks­volle Erfolgsgeschichten erleben, zögern Sie keines­falls, mir von Ihren spannenden Abenteuern zu berichten. 

Falls Sie als Autor darüber nachdenken, den Selbstverlag für Ihr Buch in Betracht zu ziehen, möchte ich Ihnen diese Tipps und Ratschläge ans Herz legen, die Ihnen dabei helfen können, Ihr Buchprojekt erfolg­reich zu verwirk­lichen. Bitte vergessen Sie nicht, dass es unzählige Möglichkeiten gibt, Ihre Arbeiten zu publi­zieren und Ihre persön­lichen Ziele zu erreichen. Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg und Freude!

Egal aus welchem Grund Sie schreiben, es gibt immer eine Geschichte, die erzählt werden muss und Leser, die darauf warten, sie zu entdecken.

Schreiben Sie mir eine E‑Mail an post [at] luniak [dot] net, um Unterstützung bei der Gestaltung, Publikation und Vermarktung Ihres Buches zu erhalten. Als freibe­ruf­licher Grafikdesigner und erfah­rener Medienproduktionsexperte aus dem Verlagswesen helfe ich Ihnen gerne, Ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Zusammen können wir an Ihrem Bucherfolg arbeiten und uns um Buchcover, Layout, Schriftarten, Farben, Bilder, Illustrationen, Zusammenarbeit, Vorgaben und den Druckprozess kümmern. 

Jens Luniak
Kommunikations- und Mediendesigner (AGD)
Schorlemmerstraße 2, 04155 Leipzig
Telefon: 0341 23417867‬
E‑Mail: post [at] luniak [dot] net

Skip to content